Infomaterial für Bauherren & Sanierer

Broschüre „Nachhaltig bauen, gesund wohnen – mit klimafreundlichen Fliesen aus Deutschland“

Ihnen ist Umwelt- und Klimaschutz auch im eigenen zu Hause wichtig? Dann können Sie bei Ihrem Hausbau oder Ihrer Bodensanierung selbst Verantwortung für den Klima- und Umweltschutz übernehmen.
In puncto Bodenbeläge gilt: Am umweltverträglichsten sind langlebige, natürliche Materialien, die während ihrer Lebensdauer möglichst wenig Reinigungs- und Renovierungsaufwand erfordern und schließlich recycelt oder weiterverwertet können.

Warum das Bauen und Wohnen mit Fliesen besonders nachhaltig ist und weshalb Fliesen aus heimischen Werken besonders klimafreundlich sind, erfahren Sie in dieser Broschüre. Im Fokus stehen die Aspekte Rohstoffqualität, ressourcenschonender Lebenszyklus sowie die Abfallvermeidung durch umweltschonende Weiterverwendung. Darüber hinaus zeigt die Broschüre, wie energieeffizient die Fliesenproduktion in Deutschland ist.

Aufschlussreiche Infografiken, zum Beispiel zum Umstand, dass keramische Fliesen über die Lebensdauer gerechnet ein deutlich geringeres Treibhauspotenzial aufweisen als beispielsweise PVC, Laminat oder Teppichboden, runden den Inhalt ab.

Die Broschüre ist eine Gemeinschaftsinformation von
– Bundesverband des Deutschen Baustoffhandels (BDB)
– Fachverband Fliesen und Naturstein (FFN)
– Bundesverband Keramische Fliesen e.V. (BKF)

BESTELLFORMULAR >>

 


Neun Vorteile von Fliesen, die jeder Bauherr und Sanierer kennen sollte

Wer sich dauerhaft über einen neuen Bodenbelag freuen möchte, sollte sich nicht nur mit dem Aussehen verschiedener Bodenbeläge beschäftigen. Denn im Wohnalltag beeinflussen die funktionalen Eigenschaften der jeweiligen Materiaien die Wohnqualität und den Nutzungskomfort von Wohnräumen wesentlich.

Es lohnt sich also, die Eigenschaften verschiedener Bodenbeläge vor dem Kauf in Ruhe zu vergleichen.
Unsere Broschüre „Im Vorteil: Keramik“ stellt Dir die neun wichtigsten Vorteile von keramischen Fliesen vor.

Bestelle die Broschüre und erfahre, warum Bodenfliesen eine rundum ökologische, wohngesunde und überaus pflegeleichte Bodengestaltung im ganzen Haus sind.

BESTELLFORMULAR >>

 


Infoflyer „Reinigungs- und Pflegehinweise
für keramische Fliesen“

Reinigungsflyer

Generell gilt: Keramische Fliesen sind nicht nur leicht, sondern auch ausgesprochen umweltfreundlich zu reinigen: In aller Regel ist dabei nämlich weniger mehr. Dennoch sind Reinigungsfehler für bis zu 75% der Reklamationen verantwortlich und damit häufigste Ursache für die Unzufriedenheit von Kunden – selbst wenn die Fliesen perfekt verlegt sind.

In unserem 12-seitigen Informationsflyer erhalten Sie daher Informationen zur Reinigung von Fliesen sowie den unterschiedlichen Anforderungen, die die verschiedenen keramischen Oberflächen diesbezüglich besitzen. Darüber hinaus erhält der Info-Flyer Tipps zur Entfernung der gängigsten Flecksubstanzen.

Die „Reinigungs- und Pflegehinweise für keramische Fliesen“ sind eine Gemeinschaftsinformation von

– Bundesverband des Deutschen Fliesenfachhandels
– Fachverband Fliesen und Naturstein
– Bundesverband Keramische Fliesen e.V.

BESTELLFORMULAR >>

 


 

Mini-Broschüre –
Material für die Zukunft

In der gegenwärtigen Architektur beweist sich Wohn- und Architekturkeramik als universelles Gestaltungselement, das Räumen individuelle Identität verschafft. Zugleich ist Keramik unter Berücksichtigung funktionaler, ökologischer und wirtschaftlicher Aspekte eine ideale Materialwahl. Mehr Informationen zu den Vorzügen von Fliesen „made in Germany“ liefert die Mini-Broschüre „Material für die Zukunft“.

 

BESTELLFORMULAR >>