Nachhaltig bauen. Gesund wohnen.Mit klimafreundlichen Fliesen aus heimischen Werken.
Übernimm mit Deinem Bauvorhaben Verantwortung und helfe, Ressourcen zu schonen, Energie zu sparen und Abfall zu vermeiden.
Wer nachhaltig handeln und „fit“ für die Zukunft bauen möchte, kann getrost in die Vergangenheit blicken. Und sich für bewährte, natürliche und langlebige Materialien sowie Bauweisen entscheiden.
Keramische Fliesen zählen zu den ältesten Wohn- materialien der Menschheit. Und bis heute zu den nach- haltigsten. Mit Fliesen heimischer Traditionshersteller zieht eine besonders verträgliche und klimafreundliche Gestaltung von Wand und Boden in Dein Zuhause.
Warum das so ist, erfährst Du auf den folgenden Seiten.
Tagline
Ökologisch verträglich:Fliesenproduktion in Deutschland
Geprüft und für gut befunden: Deutsche Markenfliesen sind ökologisch verträglich und verifiziert nachhaltig
Deutsche Markenhersteller belegen die gute Umweltverträglichkeit ihrer Produkte mit dem IBU-Siegel – einer unabhängigen Nachhaltig- keits-Verifizierung, die für höchste Transparenz und Glaubwürdigkeit steht. So wurde das „In- stitut Bauen und Umwelt“ (IBU) und sein Label vom Bundesverband der kritischen Verbrau- cherinnen und Verbraucher mit der Bestnote „besonders empfehlenswert“ ausgezeichnet.



Natürliche Rohstoffe
Deutsche Fliesen entstehen aus heimischen Mineralien wie Ton, Kaolin und Feldspat. Nach dem Abbau werden die Gruben rekultiviert und der Natur zurückgegeben.
0 % Luftschadstoffe
Über 80 % unseres Alltags verbringen wir in geschlossenen Räumen. Deshalb ist die Wahl eines schad- stofffreien Bodenbelags besonders wichtig für eine gesunde Raumluft. Keramik enthält keine giftigen Stoffe – sie kann deshalb auch keine ausdünsten. Auch nicht, wenn sie erwärmt wird, zum Beispiel auf der Fußbodenheizung. Und selbst bei Feuer nicht.
Umweltmanagement
Modernste Anlagentechnik und detailliertes Prozessmanagement gewährleisten höchste Energieeffizienz. Und sie sorgen in Verbindung mit strengsten Abgas- normen für eine umweltschonende Produktion von Fliesen, die international Maßstäbe setzt.
Wasserschutz
Deutsche Fliesenproduzenten verursachen kein Ab- wasser, weil sie mit geschlossenen Wasserkreisläufen arbeiten.
Ressourcenschonung
Deutsche Produzenten schonen Ressourcen: Fliesenbruch wird wiederaufbereitet und in den Produktions- kreislauf zurückgeführt; Produktionsrückstände werden weitgehend vermieden.

Regionale Rohstoffgewinnung
Natürliche Mineralien sind in Deutschland produktionsnah verfügbar.
Fliesenproduktion
erfolgt in heimischen Werken energieeffizient und umweltfreundlich.
Transport & Bauphase
Deutsche Fliesen finden auf kurzem Weg zur Baustelle und werden mit unproblema- tischen Verlegematerialien verarbeitet.
Nutzung
Fliesen haben eine Lebensdauer von 50 Jahren und mehr - im besten Fall über Generationen.
Reinigung & Instandhaltung
von Fliesen ist energie- und ressourcenschonend:
→ keine Wartung; kein Renovierungsaufwand;
→ Fliesen sind besonders reinigungsfreundlich und erfordern keinen Pflegeaufwand;
→ Reinigung mit umweltverträglichen Neutral- reinigern statt scharfen Spezialreinigern und Pflegemitteln.
Rückbau & Weiterverwendung
→ Der Rückbau von Fliesen ist unkompliziert;
→ die Weiterverwendung als mineralischer Sekundärbaustoff erfolgt z. B. im Straßenbau.

Wer beim Bauen an die Zukunft denkt, schon Ressourcen UND spart Kosten
Wie nachhaltig ein Gebäude ist, entscheidet sich über alle Phasen seines Lebenszyklus. Oberste Maxime ist, den Einsatz von Rohstoffen und Energie so klein wie möglich zu halten.
Zugleich minimiert diese Bauweise Unterhalts- und Instandsetzungs-Kosten. Ein nachhaltig geplantes Gebäude gewährleistet eine lange Nutzungszeit sowie größtmögliche Flexibilität bezüglich des Um- und Rückbaus.
Fliesen verbrauchen über den gesamten Lebenszyklus betrachtet weniger Ressourcen und Energie als andere Bodenbeläge. Und sie verursachen geringere Kosten: Instandhaltung und Renovierung entfallen, die Reinigung erfolgt ohne Chemie und schweres Gerät.
Tagline
Du entscheidest wie groß Dein CO2-Fußabdruck ist
Heimische Markenhersteller stellen besonders nachhaltige und klimafreundliche Fliesen her.
Logistikvorteil
Deutsche Fliesen entstehen aus heimischen Rohstoffen. Und sie finden auf kurzem Weg in Dein Zuhause. Deshalb ist der C02-Fußabdruck deutlich kleiner als der von Importfliesen.
Energieffizienz
Hochmoderne Ofenanlagen mit Wärmerück- gewinnung und idealer Prozess-Steuerung sorgen in heimischen Produktionsanlagen für einen geringstmöglichen C02-Ausstoß.
Umwelt-, Energie- und Schadstoffmanagement
Seit vielen Jahren betreiben deutsche Fliesenhersteller ein ISO 50001 zertifiziertes Energiemanagement, das an allen Stellen des Produktionsprozesses den Energie- verbrauch kontrolliert und vorhandenes Einsparpotenzial aufzeigt.
CO2-Äquivalente durch Transport (in kg) je m2 *

Das Treibhauspotenzial (GWP) von Fliesen differiert enorm, je nachdem, wie weit der Transport erfolgt. Die Infografik verdeutlicht den Unterschied am Beispiel von Naturwerkstein.
* Quelle: „Nachhaltigkeitsstudie Bodenbeläge“ – Deutscher Naturwerkstein Verband (DNV); 2019
Treibhauspotenzial in kg C02-Äquivalente über den Lebenszyklus * * Werte beziehen sich auf einen Quadratmeter

Über die gesamte Lebensdauer betrachtet, weisen Naturstein und Fliesen ein deutlich niedrigeres Treib- hauspotenzial (GWP) auf als alle anderen Bodenbeläge – die im Zeitraum von 50 Jahren zum Teil mehrmals ausgetauscht oder aufwendig renoviert werden müssen.
* Quelle: „Nachhaltigkeitsstudie Bodenbeläge“ – Deutscher Naturwerkstein Verband (DNV); 2019
Tagline
"Buy Local" - bauen mit Herz & Verstand
Jede Kaufentscheidung beeinflusst die Umwelt. Und unsere Lebensbedingungen. Entscheide Dich für heimische Produkte und fördere kurze Transportwege sowie eine regionale Wertschöpfung.
Nothing found.
Tagline
NACHHALTIGES DESIGN
Fliesen aus Deutschland überzeugen
durch zeitloses, nachhaltiges Design und her- vorragende Qualität. Egal wie turbulent Dein Familienalltag aussehen mag – Fliesen „made in Germany“ sind gemacht für Generationen.
ARBEITSPLÄTZE IN DEUTSCHLAND
Wir sichern Arbeits- und Ausbildungsplätze in verschiedenen Regionen Deutschlands. Wir bezahlen unsere Mitarbeiter fair und ge- währleisten höchste Arbeitssicherheit. Und als mittelständische Hersteller übernehmen wir Verantwortung für Mitarbeiter und unser Umfeld.
Kostenanalyse Bodenbeläge im Vergleich *(in Euro für 100 m2 und 50 Jahre Nutzung)

* Quelle: „Nachhaltigkeitsstudie Bodenbeläge“ – Deutscher Naturwerkstein Verband (DNV); 2019

Tagline
VERLÄSSLICHER SERVICE &
SOZIALE VERANTWORTUNG
Wir verstehen Fliese. Und wir sprechen Deine Sprache. Als Markenhersteller mit teils jahr- hundertelanger Erfahrung sind wir verlässliche Ansprechpartner und Problemlöser bei allen Fragen rund um die Fliese.
EINE INVESTITION FÜRS LEBEN
„Günstige“ Bodenbeläge kosten über Jahr- zehnte betrachtet mehr Geld, als die meisten denken. Sie müssen aufwendig gereinigt, saniert oder über 50 Jahre – die Lebensdauer von Fliesen – gerechnet, sogar mehrfach ausgetauscht werden. Das belastet Nerven und die Umwelt. Fliesen aus Deutschland sind eine wertsichernde Investition in Dein Zuhause. Und sie verschaffen Dir mehr Zeit für Dinge, die Dir am Herzen liegen.